Netzwerkplanungssoftware LANeCo
Überblick
| Was ist LANeCo VT? | Funktionen
| Systemvoraussetzungen
LANeCo (Local Area Network Configuration) ist ein
professionelles Werkzeug zur Planung und Dokumentation von strukturierten Gebäudeverkabelungen.
Eine bedarfsgerechte, zuverlässige Informations- und
Kommunikationsinfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für den reibungslosen
Betriebsablauf eines jeden Unternehmens. Hierbei kommt häufig dem Datennetzwerk
eine zentrale Rolle zu. Um seine Performance, Verfügbarkeit und
Zukunftssicherheit sicherzustellen, ist eine sorgfältige Planung unter Berücksichtigung
der gegebenen baulichen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
essentiell.
Dies ist die Stärke von LANeCo: Das Programm übernimmt viele
Routinearbeiten einer fachgerechten physikalischen Netzwerkplanung, ohne
individuelle Entscheidungsspielräume einzuschränken. Mit einer Vielzahl von
leistungsfähigen Funktionen gelingt der schnelle und einfache Entwurf auch
komplexer Datennetzwerke, z. B. als Vorbereitung für die Erstellung von
Angebots- und Ausführungsunterlagen. Darüber hinaus verfügt LANeCo über
zahlreiche erweiterbare Komponenten- und Berichtsvorlagen für die technische
Netzwerkdokumentation.
LANeCo
steht für die Integration von Planung und Dokumentation strukturierter Gebäudeverkabelungen.
Diese einzigartige Kombination kann die Software auch für Sie zu einem
unverzichtbaren Werkzeug machen. Egal, ob Sie Netzwerkplaner, IT-Dienstleister, Systemanbieter
oder Dozent sind: LANeCo bietet Ihnen - auch ohne CAD- oder Datenbankexperte zu
sein - eine zielgerichtete Unterstützung der Planung und Dokumentation
von physikalischen Netzwerkinfrastrukturen.
LANeCo VT ist die kostenlose und zeitlich unbegrenzt nutzbare Demoversion von
LANeCo. Das Kürzel VT im Programmnamen steht für View & Test.
Sie können hiermit die mitgelieferten Beispielprojekte sowie neue
Planungsprojekte uneingeschränkt bearbeiten und speichern (Test-Modus). Im
Gegensatz dazu werden gespeicherte Projekte immer im Nur-Lese-Modus (View-Modus)
geöffnet und sind daher nicht mehr änderbar. Die Bearbeitungsfunktionalität für
gespeicherte Projekte ist der kostenpflichtigen LANeCo-Vollversion vorbehalten.
LANeCo VT richtet sich an zwei Personenkreise:
- Interessenten an einer Softwarelösung zur Unterstützung ihrer
Netzwerkplanungsarbeiten:
Für diesen Personenkreis dient LANeCo VT als Test- oder
Demonstrationsversion, mit der alle Funktionalitäten der Vollversion an den
vorhandenen Beispielprojekten oder an neuen Planungsprojekten ausgiebig
ausprobiert werden können.
- Betreiber von mit LANeCo geplanten Computernetzwerken:
Kunden eines Planungsbüros, das eine strukturierte Gebäudeverkabelung mit
der LANeCo-Vollversion geplant hat, können LANeCo VT als kostenlosen Viewer
für ihr Netzwerk verwenden. Sie haben damit Zugriff auf alle gespeicherten
Informationen und erstellen die benötigten Ausdrucke und Dokumentationen.
LANeCo unterstützt die
- vollständige Verwaltung der Liegenschaft (vom Campus über Gebäude,
Etage bis zum Raum),
- maßstabsgerechte Planung strukturierter Gebäudeverkabelungen,
- maßstabsgerechte Planung von Verteilerschrankausbauten inkl.
Kabelauflegungen,
- manuelle und automatisierte Berechnung von Kabelwegen,
- erweiterbare Bibliothek sowohl konkreter als auch herstellerneutraler
Komponenten,
- konsistente und automatisierte Benennung aller Netzwerkkomponenten,
- umfassende Dokumentation von Netzwerkinstallationen,
- Schulung von Mitarbeitern, Studenten oder Schüler auf dem Gebiet der
Netzwerkplanung.
Benötigt wird lediglich eine handelsübliche Microsoft-Windows-Installation
ab Windows Vista (Einzelheiten hier).
Sie brauchen keine zusätzliche Laufzeitumgebung, Datenbank,
CAD-Arbeitsplätze oder andere teure Anwendungen.
|